Komplexität beherrschbar machen! 5 Bausteine für Ihr Kompatibilitätsmanagement Speziell für Produkte mit „Embedded Systems“ (Kombination aus Hardware und Software) wie in der Automotive, Elektronik oder Smart Home Branche ist ein Kompatibilitätsmanagement inzwischen unerlässlich geworden. Für Fahrzeuge wird es über die UNECE-Norm (ECE/TRANS/WP.29 bzw. ISO 24089) sogar zur Pflicht. Die Produkte werden immer vernetzter, die Entwicklungszyklen immer kürzer und es wird
Förderprogramm go-digital – Unterstützung Ihrer Digitalisierung Helfen Sie Ihren Mitarbeitern Ihr Unternehmen erfolgreicher zu machen Als eines der autorisierten Beratungsunternehmen ermöglichen wir Ihnen 50% Förderung der Investitionssumme mit bis zu 16.500,- € durch das Förderprogramm go-digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir unterstützen Sie dabei nicht nur in ihrem Tagesgeschäft sondern übernehmen darüber hinaus alle Formalitäten der Förderung für
Der Bottleneck Walk – eine einfache Methode zur Engpassidentifikation Ein Engpass ist ein Überlastungspunkt in einem System (z. B. einem Fließband). Er tritt auf, wenn die Arbeitslast schneller kommt, als dass der Produktionsprozess sie bewältigen könnte. Selbst, wenn dieser Produktionsprozess mit maximaler Kapazität läuft, kann er immer noch nicht die Arbeitslast schnell genug verarbeiten, um sie ohne Verzögerung in die
Führung in der digitalen Transformation Führung hat in der digitalen Transformationen einen anderen, neuen Stellenwert. Es bedarf einer anderen Haltung: mehr Eigenverantwortung, loslassen und angstfreie, kreative Räume schaffen. Dazu setzt mosaiic Impulse, um Firmen in diesem Thema zu sensibilisieren, sie auf der Reise zu begleiten und wirksame Maßnahmen mit Ihnen umzusetzen. Führung – Impulsvortrag So gab mosaiic am 23. April
mosaiic ist Partner im Forschungsprojekt AKKORD, in welchem seit 2019 ein integrierter, datengetriebener Referenzbaukasten zur industriellen Datenanalyse entwickelt und als kollaborative Service-Plattform realisiert wird. Im Verbund mit mehreren Unternehmen und Universitäten werden Lösungen und Empfehlungen für relevante Handlungsfelder im Themenfeld Analyse und Vernetzung von Daten erarbeitet und verprobt. Industrielle Data Analytics in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken gewinnbringend einzusetzen, erfordert ein tiefes Verständnis