mosaiic Online-Event: Digitaler Mittelstand: Wer wagt, führt

Informationen und Anmeldung

Zukunftstrends der Digitalisierung im Mittelstand

In einer Zeit, in der sich die Welt rasant verändert, stehen mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, mit der Digitalisierung Schritt zu halten. Diese Transformation bietet enorme Chancen – von effizienteren Arbeitsprozessen über neue Geschäftsmodelle bis hin zur Erschließung neuer Märkte. Doch sie bringt auch Fragen und Unsicherheiten mit sich.

Im Herbst 2024 haben wir eine Umfrage zur „Zukunft des Mittelstands sichern durch Digitalisierung“ durchgeführt und tiefere Einblicke in die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen des Mittelstands im digitalen Zeitalter gewonnen.

Diese möchten wir Ihnen in einer zweistündigen Online-Veranstaltung vorstellen und die Zeit für einen Erfahrungsaustausch und Vernetzung nutzen.

Was Sie erwartet:

  • Ergebnisdarstellung aus der Mittelstands-Umfrage
  • Unternehmer Key Note mit Best Practices zu Digitalisierung
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Mittelständlern

Ihr Mehrwert:

  • Sie erfahren aktuelle Trends zu Digitalisierung und KI
  • Sie erkennen wo Ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Digitalisierung steht
  • Sie lernen von anderen Unternehmer:innen und Berater:innen
  • Sie nehmen konkrete Ideen für Ihren Arbeitsalltag mit

Für wen?

  • Für Entscheider:innen, Projektverantwortliche und alle, die Digitalisierung im Mittelstand voranbringen wollen.

Von wem?

Drei Partnerfirmen, die Ihre Digitalisierung gemeinsam beschleunigen:

Der Teams-Link wird kurz vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Teilnehmenden versendet.

Rahmendaten

12. November 2025, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Online via Microsoft Teams
Kostenlos

    Online-Anmeldung

    Persönliche Angaben

    Datenschutzhinweise und Einwilligungen:

    1. Foto-, Film- und Tonaufnahmen:

    Wir möchten Sie freundlich darauf hinweisen, dass während dieser Veranstaltung Fotos sowie Film- und Tonaufnahmen gemacht werden.
    Rechtsgrundlage für die Anfertigung: Unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Veranstaltung anschaulich, lebendig und informativ zu dokumentieren.
    Speicherdauer: Die Aufnahmen werden grundsätzlich bis zu drei Jahre nach der Veranstaltung gespeichert und anschließend gelöscht, soweit keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie uns eine längere Nutzung (z. B. für die Veröffentlichung) gestattet haben.
    Widerspruchsmöglichkeit: Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die aufnehmende Person.

    2. Einwilligung zur Veröffentlichung von Foto- und Filmaufnahmen:

    Ich bin damit einverstanden, dass Fotos und/oder Videoaufnahmen, auf denen ich erkennbar abgebildet bin,

    veröffentlicht werden dürfen. Speicherdauer: Diese Aufnahmen werden so lange veröffentlicht, wie sie für die Außendarstellung relevant sind oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

    3. Einwilligung in die Aufnahme in einer Teilnehmerliste:

    4. Einwilligung in den Erhalt von Informationen per E-Mail:

    5. Einwilligung zur Kontaktaufnahme über LinkedIn:


    Hinweise zum Widerruf von Einwilligungen:

    Ihre Einwilligungen sind selbstverständlich freiwillig und können jederzeit – ganz oder teilweise – mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, zum Beispiel per E-Mail an event@mosaiic.de. Ein Widerruf hat keinerlei Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitungen.

    Weitere Hinweise zum Datenschutz und auch zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.